Pädagogischer Kontext
In diesem Fokusmodul wird die soziale Beziehung zwischen Lehrpersonen und Schülerinnen und Schülern in den Blick genommen. Dabei werden die gegenseitigen Einflüsse zwischen dem schülerspezifischen Handeln der Lehrpersonen und den Kompetenzen einzelner Schulkinder untersucht.
Themen
Lesekompetenzen sind zentral für den Bildungserfolg und sozio-emotionale Kompetenzen können als wichtige Grundlage für das Lernen betrachtet werden. Lehrpersonen können diese Kompetenzen durch konstruktive oder fachdidaktische Unterstützung unterschiedlich fördern und reagieren dabei auch unterschiedlich auf Ressourcen und Bedarfe von Schülerinnen und Schülern. Im Fokusmodul werden deshalb Lehrpersonen über einen Fragebogen befragt, wie sie ihren Unterricht im Allgemeinen und ihr pädagogisches Handeln in Bezug auf einzelne Kinder gestalten. So soll untersucht werden, wie Kinder in der Entwicklung von Lesekompetenz und sozio-emotionalen Kompetenzen gefördert werden können.
Projektangaben
- Prof. Dr. Anna-Katharina Praetorius
- Prof. Dr. Stefan Keller
- Prof. Dr. Katharina Maag Merki
- Prof. Dr. Jasmin Decristan
- Dr. Julia Hodson
- Dr. Florian Hesse
- Dr. des. Gerrit Helm
- Annatina Camiu
- Bildungsdirektion Kanton Zürich (VSA)
- Universität Zürich
- Pädagogische Hochschule Zürich